
Wir machten uns mit der Kamera auf den Weg zu einem Ort, an dem Korbweide mehr ist als nur ein Material - es ist Teil der Identität, des Erbes und des Alltags. Zwischen offenen Feldern und Flussufern, in kleinen Werkstätten und Hinterhofschuppen, entdeckten wir die Welt des Lasowiacy-Handwerks - eine Tradition, die noch lebendig ist.
Rudnik nad Sanem und die umliegenden Dörfer beheimaten ein Korbflechter-Erbe, das nicht verloren ist - im Gegenteil, es erlebt eine stille Wiederbelebung. Wir trafen Kunsthandwerker, die seit Jahren mit Leidenschaft, Präzision und großem Respekt vor der Natur Körbe, Möbel und Spielzeug aus lokal angebauter Weide fertigen.
Unsere Kamera hat nicht nur das Herstellen eingefangen, sondern auch die Bedeutung - Geschichten von Großeltern, die ihr Können weitergeben, von Festtagen, geprägt durch besondere Flechtarbeiten, und davon, wie Weide Menschen einst zusammenbrachte. Geschichten, ebenso fest verwebt wie die Körbe selbst.
Dieser Film ist reich an Bildern, Klang und Emotion - eine Hommage an die Seele handgefertigter Arbeit. Wir möchten zeigen, dass echtes Handwerk eine Geschichte erzählt - und dass Weide mehr trägt als nur Funktion. Sie trägt Erinnerungen, Kultur und die Berührung menschlicher Hände.